NABU-News
- Hurra, wir sind mehr als 200.000!von NABU nabu@nabu.de am 16. Januar 2021 um 11:48
Während Meisen, Kleiber oder Eichelhäher angesichts der vergleichsweise milden Witterung lieber im Wald bleiben, werden bei der aktuellen „Stunde der Wintervögel“ Haussperlinge und Rotkehlchen deutlich häufiger gezählt. Auch Ringeltauben lassen sich vermehrt blicken, ihre Bestände nehmen zu.mehr ...
- Von Amsel bis Zilpzalpvon NABU nabu@nabu.de am 16. Januar 2021 um 10:56
In unseren Gärten kommen viele Vogelarten regelmäßig zu Besuch. In unseren Vogelporträts stellen wir die wichtigsten Arten mit Bildern und Vogelstimmen vor. Erfahren Sie mehr darüber, wo die Vögel brüten, wovon sie sich ernähren und woran wir sie gut erkennen. mehr ...
- Die zehn Vogelwahl-Kandidaten im Porträtvon NABU nabu@nabu.de am 15. Januar 2021 um 16:57
Geselliger Gruppenvogel oder Alleingänger? Weit verbreitet oder stark gefährdet? Wir stellen die Top Ten für die Hauptwahl zum Vogel des Jahres 2021 vor. Mit spannenden Fakten zu den Arten erleichtern die Porträts die Entscheidung für einen der zehn Kandidaten.mehr ...
Nachrichten-EUWID
- Altpapierpreise zum Jahresbeginn weiter im Plusam 15. Januar 2021 um 12:16
Eine weiterhin sehr gute Auftragslage im Verpackungssektor sowie Sorgen um Verknappungen beim...
- Umweltrat: Kunststoffrezyklate und Mehrweg fördernam 15. Januar 2021 um 9:22
Die Bundesregierung muss mutige Schritte bei der Kreislaufführung von Kunststoffen gehen. Das...
- EU-Kommission veröffentlicht Fahrplan für Textilstrategieam 15. Januar 2021 um 8:32
Die Europäische Kommission will ihre Strategie für einen nachhaltigen Textilsektor im dritten...